Kopfhautentzündungen & Wie du Sie behandeln kannst!
Was für Kopfhautentzündungen gibt es & was sind die Ursachen?
Allergische Reaktion auf Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der Produkte, die du verwendest, können die eigentlichen Verursacher deiner Hautempfindlichkeiten sein, ohne dass es dir bewusst ist. Es könnte sein, dass du Produkte verwendest, die allgemeine Reizstoffe oder bestimmte Inhaltsstoffe enthalten, die sich nicht gut mit dir oder dem pH-Wert deiner Kopfhaut vertragen. Das kann dann zu Empfindlichkeit führen und verursachen, dass deine Kopfhaut schmerzt.
Sonnenbrand
Nachdem du dich zu lange in der Sonne aufgehalten hast, fällt dir vielleicht auf, dass du einen unglücklichen Sonnenbrand hast. Während die meisten von uns daran denken, ihren Sonnenschutz auf den Körper aufzutragen, vergessen wir oft, dass auch die Haut unter unseren Haaren der Sonne ausgesetzt ist. Hast du schon einmal einen Sonnenbrand an deinem Haaransatz bekommen? Ich schon, und das ist weder schön noch lustig. Deine Haut ist wahrscheinlich ein paar Tage lang empfindlich, bis die Verbrennung abklingt oder sich die oberste Hautschicht ablöst (auch das ist nicht schön).
Haarverlängerungen
Wenn du Haarverlängerungen hast, können diese die Ursache für deine empfindliche Kopfhaut sein. Extensions beschweren dein Haar. Das zusätzliche Gewicht kann dazu führen, dass deine Kopfhaut schmerzt. Es kann sogar zu Reizungen und Juckreiz der Kopfhaut kommen. Vielleicht wird dir dann bewusst, dass deine schmerzende Kopfhaut durch deine Haarverlängerungen verursacht wird.
Schuppen
Schuppen sind eine sehr häufige Erkrankung, die sich durch Schuppenbildung auf der Kopfhaut auszeichnet. Glücklicherweise ist sie nicht ansteckend, aber leider peinlich. Kopfhautschuppen können irritierend sein und zu übermäßigem Juckreiz führen, was wiederum eine empfindliche Kopfhaut zur Folge haben kann.
Spannungskopfschmerz oder straffe Frisuren
Schicke, hochgesteckte Frisuren sind derzeit sehr angesagt. Leider kann die Spannung durch diese straffen Frisuren, die Kopfhaut empfindlich machen. Wenn du dein Haar oft zu einem engen Dutt oder Pferdeschwanz hochsteckst, könnte dies die Ursache für deinen Spannungskopfschmerzen sein.
Haarwaschroutine
Wie oft du dein Haar wäschst, kann eine Rolle bei empfindlicher Kopfhaut spielen. Eine empfindliche Kopfhaut kann durch zu häufiges Waschen der Haare verursacht werden, insbesondere wenn du ein Shampoo mit Sulfaten verwendest. Möglicherweise entziehst du deiner Kopfhaut damit versehentlich die natürlichen Öle. Schmerzende Kopfhaut kann auch auftreten, weil du dein Haar nicht oft genug wäscht und sich so eine fettige Kopfhaut bildet.
Irritationen durch Bleichmittel oder andere chemische Behandlungen
Eine empfindliche Kopfhaut kann durch ständiges Färben der Haare oder die Verwendung von scharfen Bleichmitteln verursacht werden. Haarfärbemittel und Bleichmittel trocknen das Haar stark aus und sind oft schädlich für das Haar, weshalb deine Kopfhaut empfindlich, rot oder gereizt sein kann.
Ursachen, die eine ärztliche Behandlung erfordern könnten
Einige Ursachen bei einer wunde Kopfhaut müssen möglicherweise von einem Arzt behandelt werden. Zu diesen Erkrankungen gehören unter anderem:
- Schuppenflechte - Dabei handelt es sich um eine Hautkrankheit, die juckende, schuppenartige Flecken verursacht. Die Flecken können leicht unangenehm bis hin zu schmerzhaft empfindlich sein. Es gibt Behandlungen, aber keine bekannte Heilung.
- Follikulitis - Die Entzündung der Haarfollikel, die letztlich zu einer Empfindlichkeit der Kopfhaut in diesem Bereich führt, wird als Follikulitis bezeichnet. Während die meisten leichten Fälle von selbst abklingen, sind in schwereren Fällen Antibiotika erforderlich.
- Ekzeme - Ekzeme, auch bekannt als Dermatitis, sind durch trockene, juckende Haut und Ausschläge gekennzeichnet. Es ist mit einer Hautentzündung verbunden, die eine besonders empfindliche Kopfhaut verursachen kann.
- Alopecia Areata - Diese Krankheit äußert sich durch kreisrunden Haarausfall oder Glatzenbildung. Obwohl der Haarausfall bei Alopecia Areata in der Regel nicht dauerhaft ist, gibt es für die Krankheit selbst keine Heilung. Wenn du glaubst, dass du an kreisrunden Haarausfall erkrankt bist, lies mehr über Alopecia Areata hier.
Wie kannst du eine Kopfhautentzündung behandeln?
Ich weiß, dass du deine schmerzende Kopfhaut lindern möchtest. Wie kannst du also die Symptome deiner Kopfhautentzündung behandeln? Die Behandlung einer Kopfhautzündung ist von Mensch zu Mensch verschieden. Der erste Schritt ist herauszufinden, was genau deine Schmerzen verursacht. Dann kannst du deine Probleme mit der empfindlichen Kopfhaut leichter angehen.
Sanftes Peeling
Wenn Produktablagerungen oder Schuppen dein größtes Problem mit empfindlicher Kopfhaut sind, stimuliere deine Haarfollikel am besten durch die Verwendung eines guten Kopfhaut-Peelings. Viele Menschen wissen, wie wichtig es ist, ihre Haut zu peelen, um die Ansammlung abgestorbener Hautzellen zu vermeiden. Das Konzept eines Kopfhautpeelings ist in etwa dasselbe. Jedoch wissen viele garnicht das es das gibt.
Arbeite das Kopfhautpeeling mit den Fingern in dein Haar ein, oder noch besser, verwende dazu eine Kopfmassagebürste, um diese Ablagerungen zu entfernen. Diese Behandlung für Kopfhautentzündungen ist die ultimative Selbstpflege. Außerdem werden die Haarfollikel stimuliert, was sich positiv auf das Haarwachstum auswirkt!
Hinterlassen Sie einen Kommentar